Lebenslanges Lernen

Der Freifachunterricht hat an unserer Schule eine lange Tradition. Er bietet eine sinnvolle Ergänzung zum Pflichtunterricht und ermöglicht dir, die Vorbereitung auf internationale Sprachzertifikate oder die Vertiefung bereits erworbenen Wissens.

«Lebenslanges Lernen» wird heute von allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gefordert. Vertiefte Kenntnisse können über die Sicherheit des Arbeitsplatzes entscheiden. Mit unseren Freifach-Angeboten möchten wir den Grundstein dazu legen. Wir bieten unseren leistungswilligen Lernenden der Wirtschaftsschule KV Zürich Freifächer an - vor allem in Fremdsprachen.

Der Pflichtunterricht füllt jeweils ganze Schultage, daher muss der zusätzliche Kursbesuch sorgfältig geplant werden. Zudem ist der Freifachbesuch nur mit Bewilligung der Berufsbildenden des Lehrbetriebs möglich. Die Angebote werden auf dem Webportal der Schule publiziert.

Kontakt

Sean Häberli

Sachbearbeiter Sekretariat

Angebote

  • Sprachen

    Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch oder Chinesisch: Jede Sprache hilft dir, Menschen besser zu verstehen und dich sicherer in der Welt zu bewegen.
    Mit Sprachkenntnissen überzeugst du bei Bewerbungen, knüpfst internationale Kontakte und findest dich auch im Ausland gut zurecht. Profitiere von unserem vielseitigen Angebot!

    Englisch
    Englisch ist die wichtigste Weltsprache – im Beruf, im Studium und auf Reisen. An der Wirtschafsschule KV Zürich bieten wir Vorbereitungskurse für die international anerkannten Cambridge-Diplome First, Advanced und Proficiency an.
    Mit den Freifächern Keep up your (Business) English und Keep Up to Date kannst du dein Englisch vertiefen und dich mündlich weiterentwickeln. Für mehr Flexibilität gibt es sowohl zwei First-Kurse als auch ein Keep UpToDate online.

    Französisch
    Französisch ist in der mehrsprachigen Schweiz ein echter Vorteil – sei es für deine Karriere, deinen weiteren Bildungsweg oder im Alltag.
    Im Freifach Ton avenir en français – Französischkurs auf Niveau B1 für alle Profile und Semester vertiefst du dein Wissen gezielt und baust eine solide Basis für weiterführende Bildungsgänge auf.

    Spanisch, Italienisch und Chinesisch
    Neue Sprachen eröffnen neue Möglichkeiten – sei es für Reisen, interkulturelles Verständnis oder den erfolgreichen Einstieg in eine neue Kultur. In unseren Anfängerkursen erwirbst du die Grundlagen und erlebst erste Erfolgsmomente.

    Als Lernende, Lernender der Wirtschaftsschule KV Zürich findest du weitere Informationen zu den Kursen auf unserem Portal “Mein KV Zürich”.

  • Junior Business School

    In diesem Freifach hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Kaufleuten aller Lehrjahre und Profile auszutauschen. Du kannst das Wissen aus dem W&G-Unterricht praktisch anwenden, indem du eigene oder vorgeschlagene Geschäftsideen entwickelst. Nutze die Chance, Neues auszuprobieren, kreative Ideen umzusetzen und wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Zukunft zu sammeln!

    Als Lernende, Lernender der Wirtschaftsschule KV Zürich findest du weitere Informationen zu den Kursen auf unserem Portal “Mein KV Zürich”.

    Junior Business School

  • Kreativität und Musik

    Fotoclub
    Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – im Fotoclub lernst du die Grundlagen und Techniken der Fotografie, arbeitest an deinem eigenen Stil und bekommst konstruktives Feedback. Mit deiner Smartphone- oder Digitalkamera gestaltest du ausdrucksstarke Bilder und entwickelst deinen Blick für Licht, Farbe und Komposition.

    Theater
    Im Theaterkurs lernst du, dich spielerisch auszudrücken, deine Stimme und Körpersprache gezielt einzusetzen und gemeinsam mit anderen ein Stück zu entwickeln. Improvisation, Kreativität und persönliche Entwicklung stehen im Mittelpunkt – mit einer Aufführung zum Schuljahresende als Höhepunkt.

    Schulband
    Hast du Lust, gemeinsam Musik zu machen und deine Leidenschaft auf die Bühne zu bringen? Dann werde Teil unserer Schulband! Egal, welches Instrument du spielst oder wie viel Erfahrung du hast – hier kannst du dein Talent entfalten und dich auf einen Auftritt im Hallenstadion freuen. Melde dich jetzt an und erlebe die Freude am Musizieren im Team!

    Als Lernende, Lernender der Wirtschaftsschule KV Zürich findest du weitere Informationen zu den Kursen auf unserem Portal “Mein KV Zürich”.

    Schulband

  • Psychologie und Mediation

    Psychologie
    Willst du wissen, wie unser Denken funktioniert, warum wir träumen oder wie psychische Krankheiten entstehen? Im Psychologiekurs vertiefst du dein Wissen zu spannenden Themen wie Hirnforschung, Persönlichkeitsentwicklung und Sozialverhalten. Du kannst eigene Themenvorschläge einbringen und lernst, psychologische Konzepte im Alltag anzuwenden. Nutze diese Chance und erweitere dein Verständnis für dich und andere!

    Mediation
    Du lernst, wie du Konflikte konstruktiv angehst, Gespräche sicher führst und deine Kommunikationskompetenz verbesserst. Du trainierst alltagstaugliche Methoden wie aktives Zuhören, Gewaltfreie Kommunikation und Win-Win-Strategien – hilfreich fürs Leben, den Beruf und dein Auftreten. Bei Interesse kannst du ein Zertifikat als Junior-Mediator:in erwerben und dich aktiv an der Schule engagieren.

    Als Lernende, Lernender der Wirtschaftsschule KV Zürich findest du weitere Informationen zu den Kursen auf unserem Portal “Mein KV Zürich”.

Vorbereitung für das EFZ mit BM

Du bist zum EFZ mit BM zugelassen und hast dich entschieden, im Sommer mit der BM1 an der Wirtschaftsschule KV Zürich zu starten.

Damit du optimal im Fach Mathematik auf den Lehrstart vorbereitet bist, bieten wir jeweils im Frühling das Freifach Mathematik-Vorbereitung an. 

 

Kontakt

Du hast noch Fragen? Wir beantworten sie gerne und helfen weiter – sei es per Telefon oder über das Kontaktformular.

Sean Häberli

Sachbearbeiter Sekretariat

Downloadliste

#inside

Entdecke die Welt von KV Zürich. Von Erfahrungsberichten über Veranstaltungen bis zu Interviews über die aktuellsten Themen – hier bist du mittendrin.