Heimvorteil in fremden Ländern!

Sprache ist viel mehr als nur grammatische Übungen und Wörter zu lernen. Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Nutze die Angebote der Wirtschaftsschule KV Zürich und erweitere deinen Horizont.

Angebote

  • Bilingualer Unterricht

    Bist du hochmotiviert? Möchtest du deine Englischkenntnisse ausbauen? Dann besuche den bilingualen Unterricht.

    Voraussetzung sind gute Leistungen in den Hauptfächern der Sekundarstufe I, Englischnote von mindestens 4.5 im Schlusszeugnis und erhöhte Leistungsbereitschaft.

    Vor der Klasseneinteilung absolvierst du einen standardisierten Eintrittstest.

    Beim bilingualen Unterrichtsprogramm verfügen die Lehrpersonen über ausgezeichnete Englischkenntnisse und haben darüber hinaus eine Zusatzausbildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich PHZH absolviert (zertifizierte Bili-Lehrpersonen).

    Die deutsche Sprache wird nicht vernachlässigt. Du kannst jederzeit in deutscher Sprache antworten oder um eine Erklärung auf Deutsch bitten. Die entscheidenden Begriffe (etwa Buchungssätze) werden ebenfalls auf Deutsch gelernt. Gewisse Handlungskompetenzbereiche werden gar nur in deutscher Sprache bearbeitet (z.B. rechtliche Themen).

     

  • Sprachzertifikate

    Du liebst Sprachen und möchtest dich kontinuierlich verbessern? Dann kannst du dich im Pflichtunterricht oder durch den Besuch von Freifächern auf verschiedene Sprachzertifikate vorbereiten.

    Die Ausführungsbestimmungen zu den Sprachzertifikaten der zweiten Landessprache und Englisch für alle Profile findest du unter:

    SKKAB

    Informationen zu der Anrechnung von Sprachzertifikaten an das QV für Französich und Englisch im B- und E-Profil findest du auf dem Merkblatt.

    Merkblatt

    Verschiedene Sprachzertifikate:

    DELF/DALF

    Francais CCI Paris

    Cambridge Exams

    Accademia Italian di Lingua AIL

    Exámenes - Instituto Cervantes

    Zur Umrechnung der Noten für das QV von Sprachzertifikaten vom SKKBS:

    Diplomrechner

  • KV immersiv

    Träumst du davon, ein halbes Jahr lang in der Westschweiz zu leben und dabei dein Französisch zu perfektionieren? Kein Problem dank dem Angebot KV immersiv. Das Austauschprogramm der Wirtschaftsschule KV Zürich und der kaufmännischen Berufsfachschule Nyon ermöglicht es dir, wertvolle Erfahrungen sammeln und dir Zusatzqualifikationen wie Selbst-, Methoden- und Sprachkompetenz anzueignen.

    Einen Einblick in das Austauschprogramm bietet dir die Präsentation der Infoveranstaltung vom November 2022.

    Detaillierte Informationen

    Präsentation

     

  • Zwischenjahr mit Sprachaufenthalt (kv plus)

    Ein Jahr ins Ausland während der Lehre? kv plus macht es möglich!

    Informationen zu kv plus-Lehre

  • Sprachaufenthalte

    Mit einem Sprachaufenthalt im Ausland ermöglichst du dir eine wirkungsvolle Vorbereitung sowohl auf ein Sprachzertifikat als auch auf die QV-Abschlussprüfung. Nebst der Vertiefung deiner Sprachkompetenz erweitert der Kontakt mit Land und Leuten die Fremdsprache um eine kulturelle Dimension.

    Sprachaufenthalte sind im B- und E-Profil und in der BM2 nicht auf dem Lehrplan. Sie sollten deshalb während den Schulferien stattfinden und unabhängig der KV Schule direkt bei einer externen Sprachschule oder Sprachreiseorganisation gebucht werden.

    Aufgrund langjähriger Zusammenarbeit der Wirtschaftsschule KV Zürich mit Partnerschulen in England und Frankreich, kann dir deine Fremdsprachlehrperson Schulen für Auslandsaufenthalte weiterempfehlen. Bei Fragen stehen die unten aufgeführten Lehrpersonen zur Verfügung.

DELF DALF

Sekretariat DELF DALF Prüfungszentrum Limmat
Frau Nicole Müller-Merkli
Leiterin Sekretariat DELF DALF
Tel. 044 444 66 25
centre-delfdalf@kvz-schule.ch


Standort: Schulhaus Puls 5

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr

(Während der Schulferien informieren Sie sich bitte telefonisch über die Öffnungszeiten.)

Einzahlungen
Postcheckkonto: 80-319101-9
IBAN: CH47 0900 0000 8031 9101 9