
Aufarbeiten von schulischen Lücken
Lernateliers unterstützen dich bei der Aufarbeitung von schulischen Defiziten, die sich aus dem Berufsfachschulunterricht ergeben können.
Angebote
EFZ
Als Lernende oder Lernender EFZ erhältst du beim Aufarbeiten von Stofflücken Unterstützung
- über das Nachhilfeangebot der Junior Business School. Informationen und Anmeldung auf:
www.jbschool.ch (Tutorien/Nachhilfe)
oder in den folgenden Lernateliers:
- Deutsch für HKB b und d: 1. bis 5. Semester
- Wirtschaft für HKB a, b, c: 1. bis 5. Semester
- Französisch für WPB a oder b: 1. bis 4. Semester
- Technologie für HKB e: 1. bis 4. Semester
Für die Lernateliers kannst du dich jederzeit über Moodle anmelden.
- über das Nachhilfeangebot der Junior Business School. Informationen und Anmeldung auf:
EFZ mit BM1
Als Lernende oder Lernender EFZ mit BM1 erhältst du beim Aufarbeiten von Stofflücken Unterstützung
- über das Nachhilfeangebot der Junior Business School. Informationen und Anmeldung auf:
www.jbschool.ch (Tutorien/Nachhilfe)
oder in den folgenden Lernateliers:
- Deutsch: 1. bis 5. Semester
- W + R: 1. bis 5. Semester
- Mathematik: 1. bis 5. Semester
- FRW: 1. bis 5. Semester (bitte Taschenrechner mitbringen)
- Französisch: 1. bis 5. Semester
- Technologie für HKB E: 1. bis 4. Semester
Für die Lernateliers kannst du dich jederzeit über Moodle anmelden.
- über das Nachhilfeangebot der Junior Business School. Informationen und Anmeldung auf:
B-Profil
Als Lernende oder Lernender B-Profil erhältst du beim Aufarbeiten von Stofflücken Unterstützung
- über das Nachhilfeangebot der Junior Business School. Informationen und Anmeldung auf:
www.jbschool.ch (Tutorien/Nachhilfe)
oder in den Lernateliers der Fachbereiche:
- W&G: 1. bis 5. Semester
- Deutsch: 1. bis 5. Semester
- IKA: 1. bis 3. Semester
Für die Lernateliers kannst du dich jederzeit über Moodle anmelden.
- über das Nachhilfeangebot der Junior Business School. Informationen und Anmeldung auf:
E-Profil
Als Lernende oder Lernender im E-Profil erhältst du beim Aufarbeiten von Stofflücken Unterstützung
- über das Nachhilfeangebot der Junior Business School. Informationen und Anmeldung auf:
www.jbschool.ch (Tutorien/Nachhilfe)
oder in den Lernateliers der Fachbereiche:
- W&G: 1. bis 5. Semester
- Deutsch: 1. bis 5. Semester
- Französisch: 1. bis 5. Semester
- IKA: 1. bis 3. Semester
Für die Lernateliers kannst du dich jederzeit über Moodle anmelden.
- über das Nachhilfeangebot der Junior Business School. Informationen und Anmeldung auf:
M-Profil (BM1)
Als Lernende oder Lernender im M-Profil erhältst du beim Aufarbeiten von Stofflücken Unterstützung
- über das Nachhilfeangebot der Junior Business School. Informationen und Anmeldung auf:
www.jbschool.ch (Tutorien/Nachhilfe)
oder in den Lernateliers der Fachbereiche:
- W + R: 1. bis 5. Semester
- Mathematik: 1. bis 5. Semester
- FRW: 1. bis 5. Semester (bitte Taschenrechner mitbringen)
- Deutsch: 1. bis 5. Semester
- Französisch: 1. bis 5. Semester
- IKA: 1. bis 3. Semester
Für die Lernateliers kannst du dich jederzeit über Moodle anmelden.
- über das Nachhilfeangebot der Junior Business School. Informationen und Anmeldung auf:
BM2
Als Studierende oder Studierender der BM2 erhalten Sie beim Aufarbeiten von Stofflücken Unterstützung in den Lernateliers der Fachbereiche:
- W + R
- Mathematik
- FRW (bitte Taschenrechner mitbringen)
- Deutsch
- Französisch
Für die Lernateliers können Sie sich jederzeit über über Moodle anmelden.
Downloads

Entdecke die Welt von KV Zürich. Von Erfahrungsberichten über Veranstaltungen bis zu Interviews über die aktuellsten Themen – hier bist du mittendrin.