#Bildungswelt

Vorbereitung auf die BM2 im Schuljahr 2025/26: «Zwischenkurse BM2 3.0»

Egal, ob du diesen Sommer deine Lehre abschliesst oder nach längerer Zeit wieder die Schulbank drückst – mit den vier Tipps unseres Prorektors Benjamin Wetter bist du ideal auf den erfolgreichen Start in die BM2 vorbereitet.

 

1

Starte mit starken Grundlagen

Melde dich für unsere Zwischenkurse an, um die Grundlage für die BM2 sicherzustellen. Wir bieten Kurse für die Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch sowie Finanz- und Rechnungswesen an:

Zwischenkurse entdecken

Gerade Mathe bereitet vielen Mühe – in diesem Fall möchten wir dir den «Mathi-Freshup-Kurs» besonders ans Herz legen.

2

Bereite dich vor

Bereite dich individuell vor. Informationen zu geeigneten Lernmedien erhältst du hier.

Stimme dich mental auf den Schulstart ein, damit du vom ersten Tag an bereit bist. 

3

Vernetze und organisiere dich

Tausche dich mit Mitstudierenden aus und frage bei Unklarheiten direkt nach – das fördert Verständnis und Motivation. Bildet Lerngruppen.

Plane feste Lernzeiten, führe ein Lernjournal und halte Aufgaben und Prüfungen im Blick – Struktur hilft enorm.

4

Nutze unsere Unterstützungsangebote

Besuche bei knappen Noten frühzeitig unsere
Lernateliers.

Nutze das Nachhilfeangebot unserer
 Junior Business School.

Hast Du Fragen zur BM2?

Maria Zangenfeind

Leiterin Sekretariat Berufsmaturität für Erwachsene (BM2)