KV-Lehre: wie weiter?

Die KV-Lehre abgeschlossen und jetzt?

Am 11. KV-Laufbahntag vom 20. November 2025, haben wir mit inspirierenden Kurzreferaten rund um die Themen Laufbahn, Weiterbildung und Bewerbung für die Lernenden informiert. Nachfolgend stellen wir einige Unterlagen und Tipps zur Verfügung.

 

 

Allgemeine Unterlagen und Links

Neue Kompetenzen und Laufbahnplanung (PDF, Referat Vera Class)

Ultimative QV-Tipps (PDF, Referat Vera Class)

Vereinbarung QV (PDF, aus Referat Vera Class)

 

 

Kaufmännischer Verband Zürich

Mit KI-Power zum Bewerbungserfolg    (PDF, Referat Andrea Schoch)

Kostenloser Mini-Workshop für Lernende: Richtig bewerben!

Muster Bewerbungsschreiben und Lebenslauf

 

Eine Mitgliedschaft, die sich auszahlt! Profitieren Sie von kostenloser Rechtsberatung, Lohnberatung, Laufbahn- und Karriereberatung und tollen Vergünstigungen, die Sie und Ihre Karriere unterstützen.

 

Wirtschaftsschule KV Zürich: Berufsmatura für Erwachsene BM2

Berufsmatura für Erwachsene/BM2 (PDF, Referat Benjamin Wetter) 

 

Ihr Ziel ist ein Studium an einer Fachhochschule? Sie möchten an die Pädagogische Hochschule oder eine vertiefte Allgemeinbildung? Dann ist die Berufsmaturität Typ Wirtschaft das Richtige für Sie.

BM2 Typ Wirtschaft

 

Die Berufsmaturität Typ Dienstleistungen, erweitert Ihre Möglichkeiten: Sie vermittelt Ihnen eine breite Allgemeinbildung und vertiefte Kenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen. Zusätzlich verbessern Sprachabschlüsse auf Niveau B1 (BEC P/DELF) Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

BM2 Typ Dienstleistungen

 

QV-Termine 2026

KV Business School Zürich

Weiterbildung nach der Lehre   (PDF, Referat Karin Wild)

Weiterbildungsangebote für QV-Absolvent:innen (PDF)

Infoflyer Bachelor HFW (PDF)

Zur Website der KV Business School Zürich

Laufbahnzentrum der Stadt Zürich

Zu den Angeboten Laufbahnberatung, Kurzberatungen u.v.m. 

Swiss Exams - Sprachzertifikate