BM2 Teilzeit, Typ Wirtschaft
Daten und Fakten BM2 Teilzeit, Typ Wirtschaft
Voraussetzungen | Zu den aktuellen Voraussetzungen für Start 08/2021 gelangen Sie hier. Seit 1. Januar 2015 gelten neue Aufnahmebedingungen für die BM2. Prüfungsfreier Zugang für: Zugang mit Aufnahmeprüfung für alle anderen: |
Ausbildungsinhalte | In den Wirtschaftsfächern vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft und Recht. Zwei Fremdsprachen (Französisch und Englisch) werden auf Niveau B2 abgeschlossen. In den Fächern Mathematik, Geschichte und Politik sowie Technik und Umwelt erweitern Sie Ihre Allgemeinbildung. Die selbstständig geschriebene Berufsmaturitätsarbeit (IDPA) dient als Vorbereitung für die Fachhochschule. |
Schultage | Der Teilzeitlehrgang umfasst 1440 Lektionen. Sie gelangen in knapp zwei Jahren zur Berufsmaturitätsprüfung. Der Unterricht findet an zwei ganzen Tagen unter der Woche statt. Eine berufliche Tätigkeit im Umfang von 60% ist möglich, wir empfehlen max. 50%. |
Anzahl Lektionen | Pro Woche umfasst der Unterricht 18 Lektionen. Dies ergibt im Durchschnitt 9 Lektionen pro Tag. Dazu kommen Prüfungsvorbereitungen und Hausaufgaben. An unserer Schule wird mit elektronischen Geräten gearbeitet. |
Anmeldung | Das Anmeldeformular finden Sie hier. |
Kosten | Verwaltungskostenbeitrag Prüfungsgebühr Schulgeld |
Vorbereitungskurse | Für die Aufnahmeprüfung bieten wir Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik und Französisch an. |
Lernateliers | Die Lernateliers bieten die Möglichkeit, schulische Lücken aufzuarbeiten. Den BM2-Schülern stehen in den Fächern W+R, Mathematik und FRW Lernateliers zur Verfügung. Ziele
Inhalt
Die Lernatelierbesucherinnen und -besucher werden von erfahrenen Lehrpersonen begleitet und unterstützt. Informationen zum Lernatelier finden Sie hier. |