Wirtschaftsschule KV Zürich: die grösste kaufmännische Berufsschule der Schweiz
1887 als Handelsschule KV Zürich gegründet, trat sie ab 1998 unter dem Namen KV Zürich Business School auf und wurde nach der Entkoppelung von Grund- und Weiterbildungsabteilung 2018 zur Wirtschaftsschule KV Zürich. Heute ist die Bildungseinrichtung mit rund 4'200 Lernenden die grösste kaufmännische Berufsschule der Schweiz. Sie zählt zu den grössten Unternehmen des Bildungswesens im deutschsprachigen Raum.
An drei Standorten (Limmatstrasse, Heinrichstrasse und Puls 5) rund um den Escher-Wyss-Platz werden Lernende in den drei klassischen Profilen Basis-Grundbildung (B-Profil), Erweiterte Grundbildung (E-Profil) und Erweiterte Grundbildung mit Berufsmaturität (M-Profil) ausgebildet. Zusätzlich bietet die Wirtschaftsschule KV Zürich das KV für Erwachsene (KV 2) sowie die Berufsmaturität für Erwachsene (BM2; Typ Wirtschaft und Typ Dienstleistungen) an.
Träger der Wirtschaftsschule KV Zürich ist der Kaufmännische Verband Zürich
Die Schulführung

auf dem Bild fehlt Monika Ruckstuhl
Die Schulführung koordiniert alle organisatorischen, betrieblichen und finanziellen Fragen der Wirtschaftsschule KV Zürich.
Mitglieder der Schulführung
Christian Wölfle | Rektor |
Marianne Kolb | Prorektorin E-Profil, Stv. Rektor |
Susanne Cavadini | Prorektorin E-Profil |
Helene Berek | Prorektorin B-Profil |
Andreas Bischoff | Prorektor M-Profil |
Axel Patrick Buse | Prorektor BM und KV für Erwachsene |
Monika Ruckstuhl | Leiterin Controlling&Services |

Schulrat
Der Schulrat hält als steuerndes Gremium die Fäden der Wirtschaftsschule KV Zürich in der Hand - seine Entscheide beeinflussen die Zukunft der Schule massgeblich
Mitglieder des Schulrates
Amalia Zurkirchen, Präsidentin | Geschäftsleiterin Kaufmännischer Verband Zürich |
Andrea Kuhn-Senn | Präsidentin Kaufmännischer Verband Zürich |
Franz Bluntschli | Vorstand Kaufmännischer Verband Zürich |
Kaja Vögele | Swiss Reinsurance Company Ltd. |
Daniel Alig | Zürcher Kantonalbank |
Thomas Frick | Arbeitgeber Zürich VZH |
Mark Wisskirchen | Vertreter Politik |
Dr. Stefan Schuppisser | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Prof. Dr. Christoph Städeli | Pädagogische Hochschule Zürich PHZH |
weitere Informationen
Medienmitteilungen
